Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptmenü
  • Unternavigation oben
  • Informationen linke Spalte
  • Informationen rechte Spalte
  • Globale Suchfunktion
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsverzeichnis
Weilmünster der sympatische Marktflecken im Weiltal
Menü
  • Rathaus & Politik
      • Rathaus
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bevölkerung
      • Finanzen
      • Haushaltsdaten
      • Was erledige ich wo?
      • Fundbüro
      • Formulare
      • Online-Anhörung
      • Ortsteile
      • Ansprechpartner
      • Schiedsamt
      • Feuerwehr
      • Partnerschaft
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenausschreibungen
      • Politik
      • Bürgermeister
      • Gremien
      • Sitzungen + Beschlüsse
      • Sitzungskalender
      • Satzungen
      • Wahlen
      • Hessischer Landtag
      • Amtliche Bekanntmachung
  • Leben in Weilmünster
      • Kinder + Jugend
      • Familienzentrum
      • Senioren
      • Gebühren und Steuern
      • Gesundheit
      • Vereine
      • Bürgerhäuser / DGH
      • Gemeindemobil
      • Ortsgericht
      • Ehrenamtssuche
      • Weilmünsterer Nachrichten
      • Freies WLAN
      • Friedhöfe
      • Historie
      • Notdienste
      • Flüchtlingshilfe
  • Kultur, Freizeit & Tourismus
      • Märkte
      • Sport- und Freizeitanlagen
      • Erlebenswertes
      • Stadtplan - Routenplaner
      • 8hundert Jahre
      • Essen und Trinken
      • Freibäder
      • Rad- und Wanderwege
      • Wohnmobil-Stellplatz
      • Übernachtungen
      • Veranstaltungen für Weilmünster
      • Vereine
      • Bürgerhäuser / DGH
      • Taunus Touristik
      • Kirchen
  • Bauen & Umwelt
      • Förderportal
      • Dorfentwicklung
      • Leerstandsmanagement
      • Bauleitplanung
      • Immobilienportal
      • Ausschreibungen
      • Bodenrichtwerte
      • Ver- und Entsorgung
      • Klimaquartier
      • Formulare
  • Digitales Rathaus
  • Facebook
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite/
  • Bauen & Umwelt/
  • Dorfentwicklung/
  • Leitbild/
  • Leben in Weilmünster/
  • Dorfentwicklung

Dorfentwicklung

  • Leitbild
  • IKEK
    • Protokolle
  • Städtebaulicher Fachbeitrag

Dorfentwicklung

  • 1. IKEK-Forum - 15.04.2015 im Bürgerhaus Weilmünster

    1. IKEK-Forum - 15.04.2015 im Bürgerhaus Weilmünster

    Themen: Vorstellung aller Ortsteile, Vorschlag für die relevanten Handlungsfelder in Weilmünster Am 15. April fand in Weilmünster das erste IKEK-Forum statt. Nach der Eröffnung und einem kurzen ...

    pdf Bericht 1. IKEK Forum
    Weiterlesen...
  • 2. IKEK-Forum - 20. Mai 2015 im Dorfgemeinschaftshaus Laubuseschbach

    2. IKEK-Forum - 20. Mai 2015 im Dorfgemeinschaftshaus Laubuseschbach

    Themen: Marketing der Gemeinde; Sammlung, Konkretisierung und Gewichtung von lokalen und gesamtkommunalen Projektideen in thematischen Arbeitsgruppen, Vorstellung Ortsteilsteckbriefe ALLE FÜR DIE ...

    pdf Bericht 2. IKEK Forum
    Weiterlesen...
  • 3. IKEK-Forum - 29. Juni im Dorfgemeinschaftshaus Essershausen

    3. IKEK-Forum - 29. Juni im Dorfgemeinschaftshaus Essershausen

    Themen: Entwicklung einer Projektkonzeption Operation am offenen IKEK-Herzen: Im Dorfgemeinschaftshaus Essershausen wurde im dritten IKEK-Forum am 29. Juli das Herz des IKEK, die Ziel- und ...

    pdf Bericht 3. IKEK Forum
    Weiterlesen...
  • 4. IKEK-Forum - 10. September im Bürgerhaus Ernsthausen

    4. IKEK-Forum - 10. September im Bürgerhaus Ernsthausen

    Themen: Leitbild, Startprojekte, Projektbewertung Im 4. IKEK-Forum diskutierten die IKEK-Teams der Weilmünsterer Ortsteile das Leitbild der Gesamtgemeinde und Startprojekte der Dorfentwicklung. Nach ...

    pdf Bericht 4. IKEK Forum
    Weiterlesen...
  • 5. IKEK-Forum - 02.11.2015 im Bürgerhaus Weilmünster

    5. IKEK-Forum - 02.11.2015 im Bürgerhaus Weilmünster

    Themen: Siedlungsentwicklung; Dorfgemeinschaft, Kommunikation, Treffpunkte u. Soziales; Verkehr und Mobilität; Technische Infrastruktur, Wirtschaft und Versorgung; Freizeit und Tourismus In dem 5. ...

    pdf 151110_Bericht_fuenftes_IKEK_Forum.pdf
    Weiterlesen...
  • 6. Treffen: IKEK-Arbeitsgruppentreffen - 14.01.2016 im Bürgerhaus Weilmünster

    6. Treffen: IKEK-Arbeitsgruppentreffen - 14.01.2016 im Bürgerhaus Weilmünster

    Themen: Leerstandmanagement, Aktionsbündnis Nahversorgung, Radwegekonzept, Projekte für Kinder und Jugendliche in der Gesamtgemeinde In Arbeitsgruppen wurden die obenstehenden Themen als ...

    Weiterlesen...
  • 7. Treffen: IKEK Abschlussveranstaltung - 17.03.2016 im Bürgerhaus Weilmünster

    7. Treffen: IKEK Abschlussveranstaltung - 17.03.2016 im Bürgerhaus Weilmünster

    Erste Projekte sollen in der zweiten Jahreshälfte starten Dorfentwicklung Abschlussveranstaltung des Ikek-Prozesses im Bürgerhaus Weilmünster Die Bürger aus Weilmünster und den zwölf Ortsteilen ...

    pdf IKEK_Abschlussveranstaltung.pdf
    Weiterlesen...
  • Downloads Protokolle der Ortsveranstaltungen Dorfentwicklung

    pdf Protokoll Audenschmiede 25.03.2015
    Im Browser öffnen
    Teilen
    pdf Protokoll Wolfenhausen 23.03.2015
    Im Browser öffnen
    Teilen
    pdf Protokoll Weilmünster 21.03.2015
    Im Browser öffnen
    Teilen
    pdf Protokoll Möttau 19.03.2015
    Im Browser öffnen
    Teilen
    pdf Protokoll Laubuseschbach 16.03.2015
    Im Browser öffnen
    Teilen
    pdf Protokoll Ernsthausen 14.03.2015
    Im Browser öffnen
    Teilen
    pdf Protokoll Lützendorf 14.03.2015
    Im Browser öffnen
    Teilen
    pdf Protokoll Essershausen 11.03.2015
    Im Browser öffnen
    Teilen
    pdf Protokoll Laimbach 07.03.2015
    Im Browser öffnen
    Teilen
    pdf Protokoll Rohnstadt 05.03.2015
    Im Browser öffnen
    Teilen
    pdf Protokoll Dietenhausen 26.02.2015
    Im Browser öffnen
    Teilen
    pdf Protokoll Aulenhausen 23.02.2015
    Im Browser öffnen
    Teilen
    Weiterlesen...
  • IKEK - Was ist das?

    IKEK - Was ist das?

    Wie soll unsere Gemeinde in zehn Jahren aussehen? Was muss passieren, damit später auch unsere Kinder hier gut leben und arbeiten können? Was braucht die ältere Generation, um gut versorgt zu sein? ...

    pdf IKEK_Endfassung_03-2016.pdf
    pdf IKEK_Richtlinien_ab2020.pdf
    Weiterlesen...
  • Leitbild der Gemeinde Weilmünster

    Leitbild der Gemeinde Weilmünster

    Das neue Leitbild stellt das Herz des IKEK dar: Unser Flecken im Grünen Um unsere Gemeinde zukunftsfähig zu gestalten, dem aktuellen und künftigen Leerstand von Wohngebäuden aktiv entgegenzuwirken, ...

    Weiterlesen...
zurück zur vorherigen Seite

Kontakt

+ Moderation / IKEK
(Integriertes kommunales Entwicklungskonzept)

Karlheinz Maurer

06472 - 7942

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

+ Gemeinde Weilmünster

Bürgermeister Mario Koschel und Raphael Philippi

Rathaus "Alte-Schule"
Raphael
Philippi
+49 (0) 6472 91 69 - 31
+49 (0) 6472 91 69 - 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Emailformular

... und Ihre OrtsvorsteherInnen!

+ Förderung Dorfentwicklungsverfahren

Amt für den ländlichen Raum, Umwelt, Veterinärwesen und Verbraucherschutz

Fachdienst Landentwicklung und Denkmalschutz

Gymnasiumstr. 4 - Schloss -  65589 Hadamar

 

Martin Fortmann

06431 - 296-5957  

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Servicezeiten

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung und das Bürgerbüro auch

Online Terminvergabe

Rathaus

+49 6472 - 91 69 0
Montag + Dienstag
07.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch
07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag + Freitag
07.30 - 12.00 Uhr

Bürgerbüro

+49 6472 -  91 69 99
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch  
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 18.00 Uhr
Freitag
07.00 - 12.00 Uhr

Quicklinks

  • Digitales Rathaus
  • Ansprechpartner im Rathaus
  • Schadensmeldung
  • Online Anhörung
  • Haushaltsdaten
  • Ratsinfosystem
  • Kontaktformular
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsverzeichnis

Wappen WeilmuensterMarktflecken Weilmünster
- Der Gemeindevorstand -

Rathausplatz 8
35789 Weilmünster

  +49 (0) 6472 - 91 69 - 0
  +49 (0) 6472 - 91 69 - 10

  Kontaktformular

rathaus@weilmuenster.de

nach Oben

SUCHEN

  • Facebook
TPL_WEILMUENSTER_OPEN_TXT
X
  • Online Terminvergabe

Servicezeiten

Rathaus

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.
+49 6472 - 91 69 0
Montag + Dienstag
07.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch
07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag + Freitag
07.30 - 12.00 Uhr

Bürgerbüro

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung oder online Terminvergabe.
+49 6472 -  91 69 99
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch  
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 18.00 Uhr
Freitag
07.00 - 12.00 Uhr