Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptmenü
  • Unternavigation oben
  • Informationen linke Spalte
  • Informationen rechte Spalte
  • Globale Suchfunktion
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Hilfe
A- A A+
Weilmünster der sympatische Marktflecken im Weiltal
Menü
  • Rathaus & Politik
      • Rathaus
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bevölkerung
      • Finanzen
      • Haushaltsdaten
      • Was erledige ich wo?
      • Fundbüro
      • Formulare
      • Online-Anhörung
      • Ortsteile
      • Ansprechpartner
      • Schiedsamt
      • Feuerwehr
      • Partnerschaft
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenausschreibungen
      • Politik
      • Bürgermeister
      • Gremien
      • Sitzungen + Beschlüsse
      • Sitzungskalender
      • Satzungen
      • Wahlen
      • Hessischer Landtag
      • Bundestag
      • Europ. Parlament
      • Amtliche Bekanntmachung
  • Leben in Weilmünster
      • Kinder + Jugend
      • Familienzentrum
      • Senioren
      • Gebühren und Steuern
      • Gesundheit
      • Vereine
      • Bürgerhäuser / DGH
      • Gemeindemobil
      • Ortsgericht
      • Ehrenamtssuche
      • Weilmünsterer Nachrichten
      • Friedhöfe
      • Historie
      • Notdienste
      • Flüchtlingshilfe
  • Kultur, Freizeit & Tourismus
      • Märkte
      • Sport- und Freizeitanlagen
      • Erlebenswertes
      • Stadtplan - Routenplaner
      • 8hundert Jahre
      • Essen und Trinken
      • Freibäder
      • Rad- und Wanderwege
      • Wohnmobil-Stellplatz
      • Übernachtungen
      • Veranstaltungen für Weilmünster
      • Vereine
      • Bürgerhäuser / DGH
      • Taunus Touristik
      • Kirchen
  • Bauen & Umwelt
      • Förderportal
      • Dorfentwicklung
      • Leerstandsmanagement
      • Bauleitplanung
      • Immobilienportal
      • Ausschreibungen
      • Bodenrichtwerte
      • Ver- und Entsorgung
      • Klimaquartier
      • Formulare
  • Wirtschaft & Gewerbe
      • Essen und Trinken
      • Immoportal
      • WRW-Wirtschaftsring
      • Firmenverzeichnis
      • Energie
      • Gewerbe An- und Ummeldung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite/
  • Rathaus & Politik/
  • Schiedsamt

Rathaus und Politik der Gemeinde Weilmünster

Schiedsamt

Schlichten ist oft besser als richten!

Die Gerichte werden häufig in vielen kleineren Rechtsstreitigkeiten oder sog. Bagatellfällen zu rasch in Anspruch genommen. Dabei ist dies nicht immer erforderlich.

Eine oft kostengünstigere und für den Laien auch einfachere Möglichkeit der Streitschlichtung bieten die Schiedsämter. Diese haben ihre Tätigkeit auf die Verhandlung alltäglicher bürgerlich-rechtlicher Streitigkeiten (z. B. Nachbarschafts- und Mietsteitigkeiten oder Auseinandersetzungen um Geldforderungen mit einem Handwerker o.ä.) ausgerichtet. Führt die Schiedsamtsverhandlung zu einer Schlichtung der Streitigkeit, kann aus dem Protokoll, das von der Schiedsperson aufgenommen wird, erforderlichenfalls sogar die Zwangsvollstreckung betrieben werden!

Bei kleineren Straftaten (z. B. Hausfriedensbruch, Beleidigung, leichter Körperverletzung oder Sachbeschädigung) besteht sogar die Pflicht, zur Schlichtung der Streitigkeit zunächst das Schiedsamt anzurufen. Erst wenn dieser Schlichtungsversuch erfolglos geblieben ist, kann eine Privatklage vor dem zuständigen Strafgericht erhoben werden. Da Schlichtungsverhandlungen in der Regel sehr kurzfristig anberaumt werden können und in der Folge eine Anrufung des Gerichts häufig nicht mehr nötig ist, ist das Schiedsamt eine bürgernahe Möglichkeit, Streitigkeiten aus der Welt zu schaffen und "zu seinem Recht zu kommen".

Zur Beachtung:

Gemäß § 14 Abs. 1 des Hessischen Schiedsamtsgesetzes ist das Schiedsamt zuständig, in dessen Bezirk die Gegenpartei (die/der Beschuldigte) wohnt.

Sie sehen also: "Schlichten ist besser als richten!"

Nähere Informationen erhalten Sie auf folgenden Webseiten:

www.schiedsamt.de
www.bds-lv-hessen.de
www.bds-limburg.de

Ihre Ansprechpartner (Schiedspersonen) im Marktflecken Weilmünster:

    • Schiedsmann

      • Erhard Marek
      • Schiedsmann
        Wiesbachstraße 4
        D-35789
        Weilmünster
        06472/ 77 47
    • Stv. Schiedsfrau

      • Christina Weber
      • Stv. Schiedsfrau
        Taunusstr. 25
        D-35789
        Weilmünster
        06472/ 8316865
        0151-64512706
        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
zurück zur vorherigen Seite

A- A A+

Kontakt

Marktflecken Weilmünster
- Der Gemeindevorstand -

Rathaus Weilmünster

Kontaktformular

Rathaus

Montag - Dienstag  
07.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch  
07.30 - 12.00 Uhr

13.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag  
07.30 - 12.00 Uhr
Freitag  
07.30 - 12.00 Uhr  
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Hilfe

Wappen WeilmuensterMarktflecken Weilmünster
- Der Gemeindevorstand -

Rathausplatz 8
35789 Weilmünster

  +49 (0) 6472 - 91 69 - 0
  +49 (0) 6472 - 91 69 - 10

Kontaktformular
nach Oben

SUCHEN