Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptmenü
  • Unternavigation oben
  • Informationen linke Spalte
  • Informationen rechte Spalte
  • Globale Suchfunktion
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsverzeichnis
Weilmünster der sympatische Marktflecken im Weiltal
Menü
  • Rathaus & Politik
      • Rathaus
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bevölkerung
      • Finanzen
      • Haushaltsdaten
      • Was erledige ich wo?
      • Fundbüro
      • Formulare
      • Online-Anhörung
      • Ortsteile
      • Ansprechpartner
      • Schiedsamt
      • Feuerwehr
      • Partnerschaft
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenausschreibungen
      • Politik
      • Bürgermeister
      • Gremien
      • Sitzungen + Beschlüsse
      • Sitzungskalender
      • Satzungen
      • Wahlen
      • Hessischer Landtag
      • Amtliche Bekanntmachung
  • Leben in Weilmünster
      • Kinder + Jugend
      • Familienzentrum
      • Senioren
      • Gebühren und Steuern
      • Gesundheit
      • Vereine
      • Bürgerhäuser / DGH
      • Gemeindemobil
      • Ortsgericht
      • Ehrenamtssuche
      • Weilmünsterer Nachrichten
      • Freies WLAN
      • Friedhöfe
      • Historie
      • Notdienste
      • Flüchtlingshilfe
  • Kultur, Freizeit & Tourismus
      • Märkte
      • Sport- und Freizeitanlagen
      • Erlebenswertes
      • Stadtplan - Routenplaner
      • 8hundert Jahre
      • Essen und Trinken
      • Freibäder
      • Rad- und Wanderwege
      • Wohnmobil-Stellplatz
      • Übernachtungen
      • Veranstaltungen für Weilmünster
      • Vereine
      • Bürgerhäuser / DGH
      • Taunus Touristik
      • Kirchen
  • Bauen & Umwelt
      • Förderportal
      • Dorfentwicklung
      • Leerstandsmanagement
      • Bauleitplanung
      • Immobilienportal
      • Ausschreibungen
      • Bodenrichtwerte
      • Ver- und Entsorgung
      • Klimaquartier
      • Formulare
  • Digitales Rathaus
  • Facebook
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite/
  • Bauen & Umwelt/
  • Ver- und Entsorgung

Ver- und Entsorgung

  • Schmutz- + Niederschlagswassergebühr
  • Abfallbeseitigung / Müllkalender
  • Sparsame Haushaltsgeräte
  • Trinkwasserqualität

Rathaus und Politik der Gemeinde Weilmünster

Ver- und Entsorgung

  • Wasserzähler

    Datenschutzinformationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten in der Funkauslesung digitaler Wasserzähler in Marktflecken Weilmünster

    Die digitalen Wasserzähler mit Funkauslesemöglichkeit vom Typ IPerl der Marke Sensus, welche der Marktflecken Weilmünster einbaut werden, zeichnen den Wasserdurchfluss als digitales Register im periodischen Speicher des Geräts auf und errechnen so den aktuellen Zählerstand der auch über das integrierte Display ablesbar ist.

    Das Ausfüllen von Zählerkarten oder Ablesetermine innerhalb der Eichfristen sind so in der Regel nicht notwendig.

    Die Zähler sind mit einem Wireless M-Bus Funksystem nach europäischen Standard OMS (Open Metering System) und einem proprietären Funk ausgestattet, dass in regelmäßigen Intervallen Funksignale sendet, welche von einem entsprechenden Auslesegerät erfasst und ausgewertet werden können. Dabei werden Daten aus dem Registerspeicher des Zählers übertragen. Es werden jedoch keine persönlichen Daten per Funk übertragen, da der Zähler nur anhand der Zählernummer identifiziert werden kann und sein Speicher auch keine persönlichen Daten enthält, ist dies auch gar nicht möglich.

    Durch die örtliche Auslesbarkeit von außen ist eine gewisse Eingrenzbarkeit bzw. Bestimmbarkeit der Nutzer dennoch nicht auszuschließen, weshalb diese Datenübertragungen grundsätzlich datenschutzrechtlich relevant sind.

    Im folgenden PDF finden Sie alle Informationen zu Datenschutz und Impressumspflicht der Wasserzähler:

    pdf Datenschutz Funkwasserzaehler Gemeinde Weilmuenster 07/2021 PDF
  • Trinkwasserqualität

    Wasserqualität in der Großgemeinde Weilmünster

    Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel überhaupt. Mit einem hohen Aufwand wird es aufbereitet und in der Qualität zur Verfügung gestellt, die das Gesetz (Trinkwasserverordnung) fordert.

    Es ist das am besten kontrollierte Lebensmittel, denn es wird in jeder Gewinnungsanlage und Aufbereitungsanlage und bei den Endabnehmern jährlich vier Mal durch ein anerkanntes Labor untersucht.

    Die Qualität des Wassers ist in den nachfolgenden Tabellen zu erkennen:

    pdf Wasserqualität Aufstellung 2022 Grossgemeinde Weilmünster
    pdf Wasserhärtebereiche
  • Abfallbeseitigung/Müllkalender

    Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Limburg-Weilburg

    Durch Öffentlich-Rechtliche Vereinbarung wurde die Einsammlung und der Transport des Abfalls an den Landkreis Limburg-Weilburg übertragen. Die Aufgaben werden nun vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Limburg-Weilburg wahrgenommen.

    Auf der Webseite des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Limburg-Weilburg finden Sie alle notwendigen Informationen:

    www.awb-limburg-weilburg.de/
    www.awb-limburg-weilburg.de/generator/abfuhrtermine.php
    www.awb-limburg-weilburg.de/generator/Online-Anmeldung.php
zurück zur vorherigen Seite

Drucken Empfehlen Feed Einträge

Kontakt

Ansprechpartner für Schmutz- und Niederschlags-wassergebühr:

Rathaus Weilmünster
Andreas
Gotthardt
+49 (0) 6472 91 69 - 45
+49 (0) 6472 91 69 - 90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Emailformular

Infos Abwasser

Mehr Informationen zur neuen Abwassergebühr für Schmutz- und Regenwasser, Berechnung sowie Vordrucke und Informationen

Erhalten Sie hier

Servicezeiten

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung und das Bürgerbüro auch

Online Terminvergabe

Rathaus

+49 6472 - 91 69 0
Montag + Dienstag
07.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch
07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag + Freitag
07.30 - 12.00 Uhr

Bürgerbüro

+49 6472 -  91 69 99
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch  
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 18.00 Uhr
Freitag
07.00 - 12.00 Uhr

Quicklinks

  • Digitales Rathaus
  • Ansprechpartner im Rathaus
  • Schadensmeldung
  • Online Anhörung
  • Haushaltsdaten
  • Ratsinfosystem
  • Kontaktformular
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsverzeichnis

Wappen WeilmuensterMarktflecken Weilmünster
- Der Gemeindevorstand -

Rathausplatz 8
35789 Weilmünster

  +49 (0) 6472 - 91 69 - 0
  +49 (0) 6472 - 91 69 - 10

  Kontaktformular

rathaus@weilmuenster.de

nach Oben

SUCHEN

  • Facebook
TPL_WEILMUENSTER_OPEN_TXT
X
  • Online Terminvergabe

Servicezeiten

Rathaus

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.
+49 6472 - 91 69 0
Montag + Dienstag
07.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch
07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag + Freitag
07.30 - 12.00 Uhr

Bürgerbüro

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung oder online Terminvergabe.
+49 6472 -  91 69 99
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch  
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 18.00 Uhr
Freitag
07.00 - 12.00 Uhr