Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptmenü
  • Unternavigation oben
  • Informationen linke Spalte
  • Informationen rechte Spalte
  • Globale Suchfunktion
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Hilfe
A- A A+
Weilmünster der sympatische Marktflecken im Weiltal
Menü
  • Rathaus & Politik
      • Rathaus
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bevölkerung
      • Finanzen
      • Haushaltsdaten
      • Was erledige ich wo?
      • Fundbüro
      • Formulare
      • Online-Anhörung
      • Ortsteile
      • Ansprechpartner
      • Schiedsamt
      • Feuerwehr
      • Partnerschaft
      • Aktuelle Nachrichten
      • Politik
      • Bürgermeister
      • Gremien
      • Sitzungen + Beschlüsse
      • Sitzungskalender
      • Satzungen
      • Wahlen
      • Hessischer Landtag
      • Bundestag
      • Europ. Parlament
      • Amtliche Bekanntmachung
  • Leben in Weilmünster
      • Kinder + Jugend
      • Familienzentrum
      • Senioren
      • Gebühren und Steuern
      • Gesundheit
      • Vereine
      • Bürgerhäuser / DGH
      • Gemeindemobil
      • Ortsgericht
      • Ehrenamtssuche
      • Weilmünsterer Nachrichten
      • Waldfriedhof
      • Historie
      • Notdienste
      • Flüchtlingshilfe
  • Kultur, Freizeit & Tourismus
      • Märkte
      • Sport- und Freizeitanlagen
      • Erlebenswertes
      • Stadtplan - Routenplaner
      • 8hundert Jahre
      • Essen und Trinken
      • Freibäder
      • Rad- und Wanderwege
      • Wohnmobil-Stellplatz
      • Übernachtungen
      • Veranstaltungen für Weilmünster
      • Vereine
      • Bürgerhäuser / DGH
      • Taunus Touristik
      • Kirchen
  • Bauen & Umwelt
      • Förderportal
      • Dorfentwicklung
      • Leerstandsmanagement
      • Bauleitplanung
      • Immobilienportal
      • Ausschreibungen
      • Bodenrichtwerte
      • Ver- und Entsorgung
      • Klimaquartier
      • Formulare
  • Wirtschaft & Gewerbe
      • Essen und Trinken
      • Immoportal
      • WRW-Wirtschaftsring
      • Firmenverzeichnis
      • Energie
      • Gewerbe An- und Ummeldung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite/
  • Rathaus & Politik/
  • Gremien/
  • Politik/
  • Gremien

Politische Gremien

  • Gemeindevorstand
  • Gemeindevertretung
    • Fraktion der Christlich Demokratischen Union
    • Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
    • Fraktion Bürgerliste FWG / FDP
  • Ausschüsse
    • Haupt- und Finanzausschuss
    • Bau-, Energie- und Verkehrsausschuss
    • Ausschuss für Soziales, Kultur, Umwelt und Tourismus
  • Ortsbeiräte
    • Ortsbeiräte Aulenhausen
    • Ortsbeiräte Essershausen
    • Ortsbeiräte Dietenhausen
    • Ortsbeiräte Ernsthausen
    • Ortsbeiräte Laimbach
    • Ortsbeiräte Langenbach
    • Ortsbeiräte Laubuseschbach
    • Ortsbeiräte Lützendorf
  • Parteien
  • Gemeindevorstand

Rathaus und Politik der Gemeinde Weilmünster

Gemeindevertretung

Gemeindevorstand

Ortsbeiräte

Ausschüsse

Parteien

Gesetzliche Grundlagen

Stammdatenblatt Gremien

Gremien

Die Mitglieder der Gemeindevertretung heißen Gemeindevertreter. Sie werden für fünf Jahre von der Bevölkerung über eine personalisierte Listenwahl (Kumulieren und Panschieren, jeder Wähler hat so viele Stimmen, wie Vertreter zu wählen sind) in die Vertretungskörperschaft, das auch Gemeindeparlament genannt wird, gewählt. Die Zahl der Gemeindevertreter richtet sich nach der Einwohnerzahl der Gemeinde, in Weilmünster zwischen 23 und 31, wobei die Anzahl von der Gemeindevertretung festgelegt wird. In Weilmünster sind es derzeit 31 Gemeindevertreter.

Die Gemeindevertretung beschließt über alle Angelegenheiten der Gemeinde soweit es keine andere gesetzliche Regelung gibt. Sie kann die Beschlussfassung über bestimmte Angelegenheiten oder bestimmte Arten von Angelegenheiten auf den Gemeindevorstand oder einen Ausschuss übertragen. Davon ausgenommen sind ausschließliche Zuständigkeiten, die in der Hessischen Gemeindeordnung im § 51 aufgeführt sind.

Die Gemeindevertretung fasst ihre Beschlüsse in öffentlicher Sitzung, allerdings kann für bestimmte Angelegenheiten die Öffentlichkeit ausgeschlossen werden. Die Einladung und die Tagesordnung werden vorher im amtlichen Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt, den "Weilmünsterer Nachrichten", bekannt gegeben.

Zu den Sitzungen der Gemeindevertretung lädt der Vorsitzende unter Angabe von Datum, Zeit und Ort der Versammlung ein. Der Vorsitzende wird aus der Mitte des Parlamentes in der konstituierenden Sitzung gewählt.

Die Zusammensetzung der Gemeindevertretung finden Sie hier...

zurück zur vorherigen Seite

Drucken Empfehlen Feed Einträge
A- A A+

Kontakt

Marktflecken Weilmünster
- Der Gemeindevorstand -

Rathaus Weilmünster

Kontaktformular

Rathaus

Montag - Dienstag  
07.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch  
07.30 - 12.00 Uhr

13.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag  
07.30 - 12.00 Uhr
Freitag  
07.30 - 12.00 Uhr  
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Hilfe

Wappen WeilmuensterMarktflecken Weilmünster
- Der Gemeindevorstand -

Rathausplatz 8
35789 Weilmünster

  +49 (0) 6472 - 91 69 - 0
  +49 (0) 6472 - 91 69 - 10

Kontaktformular
nach Oben

SUCHEN