Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptmenü
  • Unternavigation oben
  • Informationen linke Spalte
  • Informationen rechte Spalte
  • Globale Suchfunktion
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsverzeichnis
Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Marktfleckens Weilmünster
Menü
  • Rathaus & Politik
      • Rathaus
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bevölkerung
      • Finanzen
      • Haushaltsdaten
      • Was erledige ich wo?
      • Fundbüro
      • Formulare
      • Online-Anhörung
      • Ortsteile
      • Ansprechpartner
      • Schiedsamt
      • Feuerwehr
      • Partnerschaft
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenausschreibungen
      • Politik
      • Bürgermeister
      • Gremien
      • Sitzungen + Beschlüsse
      • Sitzungskalender
      • Satzungen
      • Wahlen
      • Hessischer Landtag
      • Amtliche Bekanntmachung
  • Leben in Weilmünster
      • Kinder + Jugend
      • Familienzentrum
      • Senioren
      • Gebühren und Steuern
      • Gesundheit
      • Vereine
      • Bürgerhäuser / DGH
      • Gemeindemobil und RufBus
      • Ortsgericht
      • Ehrenamtssuche
      • Weilmünsterer Nachrichten
      • Freies WLAN
      • Friedhöfe
      • Historie
      • Notdienste
      • Flüchtlingshilfe
  • Kultur, Freizeit & Tourismus
      • Märkte
      • Sport- und Freizeitanlagen
      • Erlebenswertes
      • Stadtplan - Routenplaner
      • 8hundert Jahre
      • Essen und Trinken
      • Freibäder
      • Rad- und Wanderwege
      • Wohnmobil-Stellplatz
      • Übernachtungen
      • Veranstaltungen für Weilmünster
      • Vereine
      • Bürgerhäuser / DGH
      • Taunus Touristik
      • Kirchen
  • Bauen & Umwelt
      • Dorfentwicklung
      • Förderportal
      • Leerstandsmanagement
      • Bauleitplanung
      • Immobilienportal
      • Ausschreibungen
      • Bodenrichtwerte
      • Fließpfadkarten
      • Ver- und Entsorgung
      • Klimaquartier
      • Formulare
  • Digitales Rathaus
  • Facebook

News aus dem Rathaus

Startschuss für das Netz der Zukunft in Weilmünster
weiterlesen...

Startschuss für das Netz der Zukunft in ...

20.09.2023
Die Deutsche GigaNetz GmbH beginnt mit den Tiefbauarbeiten für das neue Glasfasernetz „Endlich geht es los“ heißt es jetzt auch für Weilmünster – dort baut die Deutsche GigaNetz eigenwirtschaftlich ein Glasfasernetz für den Großteil der Haushalte aus. Im Rahmen des parallel stattfindenen ...
Briefwahl zur Landtagswahl online beantragen
weiterlesen...

Briefwahl zur Landtagswahl online beantr...

18.09.2023
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, anlässlich der Landtagswahl in Hessen am 08.10.2023 haben Sie als wahlberechtigte Bürgerin und Bürger die Möglichkeit, einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl über das Internet zu beantragen. Sie müssen im Wählerverzeichnis der Gemeinde Weilmünster ...
Bauplätze in Wolfenhausen
weiterlesen...

Bauplätze in Wolfenhausen

11.09.2023
„Mein Zuhause – der Lupinenring“ In malerischer Hanglage entsteht im Weilmünsterer Ortsteil Wolfenhausen ein exklusives Neubaugebiet. Im 1. Bauabschnitt stehen aktuell 18 Grundstücke mit einer Größe von 498 bis 606 Quadratmeter zum Verkauf. Dies bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Ihr Traum ...
alle Beiträge lesen

Amtliche Bekanntmachungen

Bauleitplanung im Marktflecken Weilmünst...

26.05.2023
Amtliche Bekanntmachung Bauleitplanung im Marktflecken Weilmünster, Kerngemeinde Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich „Alter Bahnhof“ Hier: Wirksamwerden Die Gemeindevertretung Weilmünster ...
weiterlesen...

Bebauungsplan „Westlich der Feldbergstra...

08.02.2023
Amtliche Bekanntmachung Bauleitplanung des Marktfleckens Weilmünster, Ortsteil Weilmünster Bebauungsplan „Westlich der Feldbergstraße“ sowie Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich ...
weiterlesen...

Sprechtage des Hessischen Amtes für Vers...

12.01.2023
Sonstige amtliche Mitteilungen Sprechtage des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales Wiesbaden -Versorgungsamt- in Weilmünster Nach Mitteilung des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales ...
weiterlesen...
alle Beiträge lesen

Aktuelle Veranstaltungen

Blasorchester Laubuseschbach in Concert
Kirmes Langenbach
Jazz Big Band Gießen
VuV MTB-E-BIKE Tour zum Großen Feldberg
  • Weilmünster Aktiv
  • Standorte der Gemeindeverwaltung
  • Briefwahl online beantragen
  • Weilmünsterer Nachrichten online lesen
  • Termine im Bürgerbüro online buchen
  • Bauplätze in Wolfenhausen
  • Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Wochenmarkt in Weilmünster
  • WRW Wirtschaftsring Weilmünster
  • RufBus Linie LM-50
  • WeilMobil holt Sie ab!
  • Freies WLAN in der Gemeinde Weilmünster
  • Demokratie leben! Partnerschaft für Demokratie Oberlahn
  • Ausflugstipps Limburg, Weilburg und Diez 2023

Servicezeiten

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung und das Bürgerbüro auch

Online Terminvergabe

Rathaus

+49 6472 - 91 69 0
Montag + Dienstag
07.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch
07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag + Freitag
07.30 - 12.00 Uhr

Bürgerbüro

+49 6472 -  91 69 99
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch  
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 18.00 Uhr
Freitag
07.00 - 12.00 Uhr

Quicklinks

  • Digitales Rathaus
  • Ansprechpartner im Rathaus
  • Schadensmeldung
  • Online Anhörung
  • Haushaltsdaten
  • Ratsinfosystem
  • Kontaktformular
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsverzeichnis

Wappen WeilmuensterMarktflecken Weilmünster
- Der Gemeindevorstand -

Rathausplatz 8
35789 Weilmünster

  +49 (0) 6472 - 91 69 - 0
  +49 (0) 6472 - 91 69 - 10

  Kontaktformular

rathaus@weilmuenster.de

nach Oben

SUCHEN

  • Facebook
TPL_WEILMUENSTER_OPEN_TXT
X
  • Online Terminvergabe

Servicezeiten

Rathaus

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.
+49 6472 - 91 69 0
Montag + Dienstag
07.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch
07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag + Freitag
07.30 - 12.00 Uhr

Bürgerbüro

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung oder online Terminvergabe.
+49 6472 -  91 69 99
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch  
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 18.00 Uhr
Freitag
07.00 - 12.00 Uhr