Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptmenü
  • Unternavigation oben
  • Informationen linke Spalte
  • Informationen rechte Spalte
  • Globale Suchfunktion
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Hilfe
A- A A+
Weilmünster der sympatische Marktflecken im Weiltal
Menü
  • Rathaus & Politik
      • Rathaus
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bevölkerung
      • Finanzen
      • Haushaltsdaten
      • Was erledige ich wo?
      • Fundbüro
      • Formulare
      • Online-Anhörung
      • Ortsteile
      • Ansprechpartner
      • Schiedsamt
      • Feuerwehr
      • Partnerschaft
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenausschreibungen
      • Politik
      • Bürgermeister
      • Gremien
      • Sitzungen + Beschlüsse
      • Sitzungskalender
      • Satzungen
      • Wahlen
      • Hessischer Landtag
      • Bundestag
      • Europ. Parlament
      • Amtliche Bekanntmachung
  • Leben in Weilmünster
      • Kinder + Jugend
      • Familienzentrum
      • Senioren
      • Gebühren und Steuern
      • Gesundheit
      • Vereine
      • Bürgerhäuser / DGH
      • Gemeindemobil
      • Ortsgericht
      • Ehrenamtssuche
      • Weilmünsterer Nachrichten
      • Friedhöfe
      • Historie
      • Notdienste
      • Flüchtlingshilfe
  • Kultur, Freizeit & Tourismus
      • Märkte
      • Sport- und Freizeitanlagen
      • Erlebenswertes
      • Stadtplan - Routenplaner
      • 8hundert Jahre
      • Essen und Trinken
      • Freibäder
      • Rad- und Wanderwege
      • Wohnmobil-Stellplatz
      • Übernachtungen
      • Veranstaltungen für Weilmünster
      • Vereine
      • Bürgerhäuser / DGH
      • Taunus Touristik
      • Kirchen
  • Bauen & Umwelt
      • Förderportal
      • Dorfentwicklung
      • Leerstandsmanagement
      • Bauleitplanung
      • Immobilienportal
      • Ausschreibungen
      • Bodenrichtwerte
      • Ver- und Entsorgung
      • Klimaquartier
      • Formulare
  • Wirtschaft & Gewerbe
      • Essen und Trinken
      • Immoportal
      • WRW-Wirtschaftsring
      • Firmenverzeichnis
      • Energie
      • Gewerbe An- und Ummeldung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite/
  • Leben in Weilmünster/
  • Kinder + Jugend/
  • Jugendpflege

Menü Kinder & Jugend

  • Kindertagesstätten
  • Schulen
  • Jugendzentren
  • Jugendpflege

Kindertagesstätten

Schulen

Jugendpflege

Ferienspiele

Jugendzentren

Anmeldung Ferienspiele

Jugendpflege

Jugendpflege

DanielValley Jugendpfleger Weilmuenster quer

Hallo liebe Kinder und Jugendliche der Gemeinde Weilmünster,

mein Name ist Daniel Valley und ich bin seit 2015 der Jugendpfleger in diesem schönen Marktflecken. In den letzten Jahren konnten wir gemeinsam schon vieles zusammen Erleben und so manches auf die Beine stellen!

So soll´s gerne weitergehen: Viele coole Ideen warten auf ihre Umsetzung und dabei seit vor allem Ihr gefragt!

Ob als Teilnehmer*in von Aktionen, Fahrten, Veranstaltungen oder als Mithelfer*in, Mitorganisator*in, Betreuer*in – mit Euch steht und fällt die ganze Sache! Denn Ihr steht hier im Mittelpunkt! Ich freue mich auf Eure Ideen und Anregungen, „was wie wo wann“ alles so passieren oder veranstaltet werden könnte hier in der Gemeinde! Meldet Euch bei mir, bestimmt bekommen wir vieles umgesetzt.

Natürlich stehe ich Euch auch als Ansprechpartner zur Verfügung, wenn es mal „nicht so rund bei Euch läuft“ und ihr Beratung oder Unterstützung gebrauchen könnt!

Euer Daniel Valley
Dipl. Sozialpädagoge (FH) - zertifizierter Coach (FH) - Kinderschutzfachkraft nach §8a/8b SGB VIII (Ism) – Seminarleiter Jugendarbeit (lja) - ausgebildeter Kanu-Guide

KONTAKT Jugendpflege Weilmünster

Rathausplatz 8 (Zimmer 5 im 1. Obergeschoss), 35789 Weilmünster
Mail valley@weilmuenster.de
Telefon 06472 - 916917
Sprechzeiten im Rathaus derzeit nach telefonischer Vereinbarung.

Ihr findet uns auch auf Instagram: @jugendpflege_weilmuenster

GemWLM Jugendpflege Logo3 Zeile

Aufgaben der Jugendpflege

Die Jugendpflege Weilmünster erfüllt als freier Träger der Jugendhilfe die Aufgaben der Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz): "Jungen Menschen sind die zur Förderung ihrer Entwicklung erforderlichen Angebote der Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen. Diese sollen an den Interessen junger Menschen anknüpfen, von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet werden, zur Selbstbestimmung befähigen und zu sozialem Engagement anregen und hinführen" -> §11 (1) SGB VIII

Somit ist die Kinder- und Jugendarbeit ein Leistungsangebot der Jugendhilfe, die als Ausgangspunkt der Aktivitäten immer die jungen Menschen selbst sieht und die Demokratiebildung als Alleinstellungsmerkmal hat, ohne einen individuellen Hilfebedarf als Zugangsvoraussetzung. Folgende fachlichen Standards und Qualitätskriterien werden umgesetzt: Freiwilligkeit, Parteilichkeit, Partizipation, Prozessorientierung, Flexibilität, Förderung der individuellen Entwicklung, Lebenswelt- und Sozialraumorientierung, Handlungsorientierung und ganzheitliches Lernen, geschlechterbezogene Arbeit, Erlebnispädagogik sowie Teilhabe und Inklusion. Kernzielgruppe sind hierbei Jugendliche im Alter von 12 – 17 Jahren.

Zu den Schwerpunkten der Jugendpflege in Weilmünster gehören:

  • Offene Jugendarbeit und außerschulische Jugendbildung (z. B. AG´s, Jugendraum, Jugendhearing, Wochenendfahrten mit Bildungscharakter)
  • Kinder- und Jugenderholung (z. B. Ferienspielangebote/ Jugendfahrt ins europäische Ausland)
  • Kulturelle Veranstaltungen für Jugendliche und Junggebliebene (z.B. Weil´s rockt, Live Time – Rock vor´m Weinfest oder der Eisbahn, Kindertheater, KinderMitmachKonzerte)
  • Jugendgruppenleiterschulungen (Juleica)
  • Kinder- und Jugendberatung
  • Ansprechpartner und Anlaufstelle für junge Menschen, Familien und Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendvereins- und Verbandsarbeit (Kooperation/ Beratung/ Unterstützung)
  • Netzwerkarbeit mit Vereinen, Schulen sowie den Jugendpflegen des Landkreises Limburg-Weilburg
  • Kooperationsprojekte mit dem Jugendbildungswerk des Landkreises Limburg-Weilburg, dem Familienzentrum Markflecken Weilmünster und dem Kinderkulturbüro Weilmünster
  • Mitglied im Jungen AK (Jungenarbeitskreis) und der AG Jugend des JBW des Landkreises Limburg-Weilburg
  • Mitglied in der Steuerungsgruppe des Familienzentrums Weilmünster

Pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

  • Hilfen zur konstruktiven Freizeit- und Lebensgestaltung
  • Förderung von Partizipation, Integration unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Aspekte sowie Unterstützung gruppendynamischer
    Prozesse
  • Förderung von Selbstbehauptung und Eigenverantwortlichkeit
  • Stärkung der Identitätsfindung und Persönlichkeitsbildung
  • Förderung sozialen Verhaltens und der Alltagskompetenz
  • Förderung kreativer und musikalischer Kompetenzen
  • Prävention insbesondere in den Themenbereichen: Sucht, Gewalt, Medienkompetenz
  • Gemeinsames erarbeiten von adäquaten Lösungsmöglichkeiten in Konflikt- und Krisensituationen
  • Kinder- und jugendgerechte Gestaltung und Durchführung von konzeptionierten Ferienfreizeiten und Ferienprogrammen, Tagesausflügen,
    Freizeit- und Erlebnispädagogischen Angeboten
  • Ferienspiele 2020

    Alternatives Programm für 2020

    In diesem Jahr scheint vieles anders zu sein als gewohnt. Leider musste die Jugendpflege Weilmünster ihre geplanten Ferienaktionen (Äktschen Tage, Jugendfahrt nach Norwegen, Theater Workshop Woche, Fahrt zur Gamescom) Corona bedingt absagen. Aus diesem Grund haben wir sehr spontan, auch im Hinblick auf die aktuellen Verordnungen zum Gesundheits- und Hygieneschutz des Landes Hessen, alternative Angebote für Kleingruppen entwickelt, bei denen
    es möglich sein wird, die geforderten Hygienestandards einzuhalten und anzuwenden.

    >> HIER << werden die einzelnen Angebote vorgestellt.

    Aus Gründen der Fairness, damit möglichst viele Kinder und Jugendliche die Chance haben mitzumachen, haben wir die Teilnahme auf maximal 2 Angebote pro Kind/Jugendliche beschränkt. Sollten sich Verordnungen des Landes Hessen bzw. das Infektionsgeschehen ändern, kann es erneut zu Absagen kommen. Ebenfalls zu Absagen kann es kommen, sollte das Wetter bei diesen Outdoor-Aktionen einer Durchführung im Wege stehen (z.B. Gewitter).

    Jeder TeilnehmerIn soll unbedingt einen Mundschutz dabei haben, während der sportlichen Aktivitäten müssen diese jedoch nicht getragen werden!

    Das digitale Anmeldewesen startet ab Montag, den 29. Juni 2020 ab 10 Uhr

    Ihr Ansprechparter bei der Jugendpflege Weilmünster ist Daniel Valley, Telefon  06472 91 69 - 17, Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Ferienspiele Online Anmeldung

    Die Anmeldung zu den Ferienspielen und den Betreuungsangeboten während der Ferien in Weilmünster findet auf vielerlei Wunsch hin digital statt. 2020 finden aus gegeben Gründen keine üblichen Feriensp ...

    solutions.e-vent.online/web/EF662D75396947EAAFA6E0FDBB5364CD/DE
    Weiterlesen...
zurück zur vorherigen Seite

A- A A+
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Hilfe

Wappen WeilmuensterMarktflecken Weilmünster
- Der Gemeindevorstand -

Rathausplatz 8
35789 Weilmünster

  +49 (0) 6472 - 91 69 - 0
  +49 (0) 6472 - 91 69 - 10

Kontaktformular
nach Oben

SUCHEN